Entfalte dein Potenzial – mit uns an deiner Seite
Bei uns steht deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung im Fokus. Wir sind überzeugt, dass persönliches Wachstum, die Wirkung des eigenen Handelns und die Identifikation mit unseren Werten und Zielen entscheidende Faktoren für Motivation und Erfolg sind.
Deshalb bieten wir dir vielfältige Möglichkeiten zur Weiterbildung – ganz auf deine Bedürfnisse zugeschnitten. Ob Basisschulungen während der Einarbeitung, Hospitationen, Online- und Präsenztrainings, Gruppenseminare oder individuelle Programme: Wir begleiten dich auf deinem Karriereweg und unterstützen dich dabei, deine Ziele zu erreichen.
Dank unserer Zusammenarbeit mit renommierten Bildungsinstituten kannst du aus einer Vielzahl spannender Veranstaltungen wählen, die aktuelle und praxisrelevante Themen aus unseren Fachbereichen abdecken.
Hast du einen ganz speziellen Weiterbildungswunsch? Kein Problem! Unsere Personalentwicklung steht dir jederzeit zur Seite, um gemeinsam eine passende Lösung zu finden. Zusätzlich kannst du Bildungsurlaub beantragen oder von einer Förderung durch den Arbeitgeber profitieren.
Good to know: Falls du im Rahmen deiner Tätigkeit oder Ausbildung Fachliteratur benötigst, können wir diese ganz einfach für dich bestellen.
Lass uns gemeinsam über deine Zukunft sprechen – wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu unterstützen!
Starte deine Karriere im der Verwaltung
In vielen unserer Arbeitsbereiche sind Verwaltungsexperten gefragt – und du kannst einer davon werden! Wir bieten dir dazu verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten an:
Verwaltungslehrgang I
Dieser Lehrgang ist eine einführende Weiterbildung für Mitarbeitende, die über keine abgeschlossene Verwaltungsausbildung verfügen. Der Abschluss dieses Lehrgangs ist vergleichbar mit dem Abschluss einer dreijährigen Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten.
Weitere Infos unter: Verwaltungslehrgang I
Verwaltungslehrgang II
Dieser Lehrgang ist eine vertiefende Weiterbildung für Fachkräfte der Verwaltung, die in der Regel als Verwaltungsfachangestellte oder im Rahmen eines Verwaltungslehrgangs I die notwendigen Grundkenntnisse erworben haben. Die Teilnehmenden werden auf eine qualifizierte Sachbearbeitung und die Übernahme von Führungsaufgaben vorbereitet.
Mit diesem zweijährigen Verwaltungslehrgang II, kannst du die Qualifikation für den gehobenen Verwaltungsdienst erwerben und dich zum/zur Verwaltungsfachwirt/in weiterbilden.
Der Angestelltenlehrgang dauert inklusive des vorbereitenden Zulassungslehrgangs etwa 2 ½ bis 3 Jahre und umfasst ca. 450 Doppelstunden. Die Lehrveranstaltungen finden in modularer Form, in der Regel einmal wöchentlich und zweimal im Monat samstags statt. Hinzu kommen gesonderte Termine für weitere Fokusthemen.
Weitere Infos unter: Verwaltungslehrgang II
Verwaltungslehrgang II für Quereinsteigende
Verwaltungslehrgang II Quer kompakt
Der VL II Quer kompakt richtet sich an Personen, die noch keinen festen Arbeitsplatz in der Verwaltung haben und hauptberuflich qualifiziert werden sollen.
Der Verwaltungslehrgang II für Quereinsteigende kompakt dauert inklusive Prüfung 2 Jahre. Er umfasst ca. 1000 Unterrichtsstunden, die zum Teil in geschlossenen Blöcken und zum Teil berufsbegleitend (einmal pro Woche) angeboten werden.
Verwaltungslehrgang II Quer
Der VL II Quer richtet sich an Personen, die bereits einen festen Arbeitsplatz in der Verwaltung haben und nebenberuflich qualifiziert werden sollen.
Der Verwaltungslehrgang II Quer dauert inklusive Prüfung 2 ½ bis 3 Jahre. Er umfasst ebenfalls ca. 1000 Unterrichtsstunden. Die Lehrveranstaltungen finden in der Regel einmal wöchentlich und zweimal im Monat samstags statt. Hinzu kommen gesonderte Termine für z. B. Sozialkompetenzen.
Weitere Infos unter: Verwaltungslehrgang II für Quereinsteigende

Warum zum Jobcenter?
Infos über uns als Arbeitgeber
Noch Fragen?
Sie erreichen uns telefonisch montags bis donnerstags von 8.00 bis 17.00 Uhr und freitags von 8.00 bis 13.00 Uhr.
Alle Rufnummern unserer Standort finden Sie hier.
Oder schreiben Sie uns eine Nachricht.
Zum Kontaktformular.